
Ohr-Akupunktur
Die Ohrakupunktur basiert auf der Stimulation von Reflexpunkten, die sich auf dem Ohr konzentrieren, durch das Aufkleben von Leinsamenkörnern, die semipermanent haften bleiben. Die Ohrakupunktur hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin und gehört zu den Reflexzonenmassagetechniken.
Dank des NADA-Protokolls ist die Ohrakupunktur weltweit bekannt und renommiert für die Unterstützung von Menschen, die ihre Sucht loswerden wollen und mit angesammeltem, vernachlässigtem oder traumatischem Stress zu kämpfen haben.
Ohrreflexzonenmassage
Die Forschungen von Dr. Nogier
Die Aurikulotherapie hat wenig mit der MTO zu tun. Sie wurde in den 1950er Jahren von Dr. Paul Nogier (wieder)entdeckt, einem in Lyon geborenen Ingenieur und Arzt, der erfahren hatte, dass einige seiner Patienten ihre Ischiasbeschwerden von einer Heilerin behandeln ließen, die Feuerstiche am Ohr anwendete. Sie erzählte ihm, wie ihr Vater, ein Seemann in den Gewässern Chinas, einen weisen Chinesen vor dem Ertrinken gerettet hatte, der ihm zum Dank die „Heilpunkte“ vermittelt hatte. Es gab einen Punkt gegen Durchfall, einen gegen Impotenz, einen gegen Ischias usw.Paul Nogier kam zu dem Schluss, dass es auch andere Punkte für andere Schmerzen geben musste. Um diese zu identifizieren, traumatisierte er jeden Teil seines eigenen Körpers und zeichnete mit einem von ihm erfundenen elektrischen Gerät die genauen Punkte im Ohr auf, die
jedem Schmerz entsprachen.
Er ging davon aus, dass das Ohr die gleiche Form wie ein umgedrehter Fötus hat, wobei jeder Punkt
auf ein Organ oder ein inneres Organ verweist. Fünfzehn Jahre lang setzte Dr. Nogier
seine Forschungen fort, führte zahlreiche Experimente durch, entwickelte Messmethoden und stellte
seine Entdeckungen immer wieder in Frage. 1956 veröffentlichte er die erste echte
Karte der Reflexpunkte. Von da an sprach er nicht mehr von Akupunktur
, sondern von Hautreflextherapie.
Das Ohr stellt eine „Karte“ aller menschlichen Organe dar. Unser Organismus
funktioniert wie ein elektrisches Netzwerk. Alle Befehle gehen vom Gehirn aus und
kehren zum Gehirn zurück.
Das Ohr befindet sich an einem strategischen Punkt, am Hirnstamm, der als Schaltstelle für alle Informationen des Körpers fungiert. Jedes Mal, wenn eine Nachricht vom Gehirn aufsteigt oder absteigt, wird sie im Ohr „angezeigt“. In der Ohrmuschel findet sich somit das gesamte Innervationsgebiet des Körpers wieder.
Zu diesen Botschaften gehört auch der Schmerz, auf den die Ohrakupunktur bemerkenswert gut wirkt.
Die Indikationen von Dr. Nogier
Laut Dr. Paul Nogier ist die Ohrakupunktur eine Reflextherapie, bei der die Ohrmuschel als therapeutische Tastatur verwendet wird. Die Ohrakupunktur wirkt nicht nur gegen Schmerzen, sondern auch auf die Hormonregulation (gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren oder zur Stimulierung der Fruchtbarkeit), auf die Regulierung der Ernährung und Triebe im Allgemeinen, auf Entzugserscheinungen und Vergiftungen. Sie wirkt auch gegen Schlaflosigkeit, Ängste und Angststörungen.
Die Aurikulotherapie wird von der Weltgesundheitsorganisation in folgenden Fällen empfohlen:
-
Schmerzen: Kopfschmerzen, Migräne, Nackenverspannungen, Zahnnervenschmerzen, Trigeminusneuralgie, Zervikobrachialneuralgie, akute Hexenschuss, Ischias, schmerzhafte Folgen von Wirbelsäulenoperationen, rheumatische Schmerzen, in den Gelenken und Sehnen der Gliedmaßen, Algodystrophie, Gürtelrose, Phantomschmerzen, Fibromyalgie, Arthrose, Osteoporose, alle durch Krebs verursachten Schmerzen.
-
Psychosomatische Störungen: Stress, Angstzustände, Unruhe, Schlaflosigkeit, Tachykardie, spastische Kolitis
-
HNO-Erkrankungen: Tinnitus, Taubheit, Schwindel, Rhinitis, Sinusitis, Ohrenschmerzen, Gesichtslähmung, Geschmacks- und Geruchsstörungen, Mundtrockenheit (Xerostomie)
-
Allergien: HNO, Bindehautentzündung (Auge), Haut, Asthma
-
Dermatologie: Akne – Nesselsucht – Psoriasis
-
Endokrine Störungen: Hitzewallungen, prämenstruelles Syndrom, Fruchtbarkeitsförderung, schmerzhafte Regelblutungen, Erkrankungen der Schwangeren, Schilddrüse, Essstörungen, Adipositas
-
Abhängigkeiten und Entgiftungen: Tabak, Medikamente (Anxiolytika, Antidepressiva, Schlaf- und Schmerzmittel), Lebensmittel usw.
-
Neurofunktionelle Störungen bei Kindern und Erwachsenen: Tics, Stottern, Bettnässen, Sprach- und Schreibstörungen usw.
-
Neurologische Probleme: Kopfschmerzen, Migräne, verschiedene Neuralgien, Folgeerscheinungen von Gürtelrose, Folgeerscheinungen von Schlaganfällen, Schlafstörungen, Angst- und depressive Syndrome
-
Stomatologie: Zahnschmerzen, Probleme mit dem Kiefergelenk, Vorbereitung auf Operationen.
-
Gastroenterologie: Entzündungen des Verdauungstraktes, Zöliakie, Magenbeschwerden
-
Onkologie: die meisten Folgen von Krebsbehandlungen, zur Vorbereitung auf bestimmte Operationen und Anästhesien...
-
Muskel- und Sehnenprobleme bei Sportlern
Die Aurikulotherapie ist eine einfache, wirkungsvolle und schonende Therapieform, die den Körper entlastet, den Geist beruhigt und einen übermäßigen Einsatz von Medikamenten sowie deren Nebenwirkungen vermeidet.

François Perrinet,
NADA-Behandlung für die Opfer des Erdbebens vom Frühjahr 2015 im Dorf Shaule, Distrikt Sindhupalchok, Nepal.

Alles für N.A.D.A.
Das NADA-Protokoll bezeichnet eine standardisierte Methode der Ohrtherapietherapie, die von der National Acupuncture Detoxification Association entwickelt wurde. Es wurde in den 1970er Jahren von Professor Michael Smith am Lincoln Hospital in der Bronx in New York entwickelt. Es wurde zur Behandlung von Heroinsüchtigen entwickelt und war so erfolgreich, dass das Protokoll zu einem Modell für viele andere Einrichtungen wurde, die sich mit Abhängigkeiten und Sucht aller Art befassen: Medikamente, Glücksspiel, pathologische Sexualpraktiken, Gewalt usw.
Darüber hinaus hat sich die Anwendung dieses Protokolls bei Opfern und direkten Zeugen traumatischer Ereignisse (Unfälle, Trennungen, Vergewaltigungen, Naturkatastrophen usw.) und ihren Angehörigen als sehr vorteilhaft, sehr fruchtbar und sogar heilsam erwiesen.
Heute wird das NADA-Protokoll weltweit angewendet. Die Erfahrung zeigt: Eine regelmäßige Behandlung mit Ohrakupunktur reduziert nicht nur die Nebenwirkungen von Traumata, Entzugserscheinungen oder Entzugskrisen, sondern hat auch eine stabilisierende und ausgleichende Wirkung. Diese Vorteile lassen sich auch bei der Behandlung von psychiatrischen Patienten und Stressopfern nutzen.
Ablauf einer Gruppensitzung
- Allgemeine Vorstellung der Behandlung und Schaffung einer entspannten Atmosphäre
- Platzierung von 5 Nadeln an jeder Ohrmuschel
- Eine Auswahl der Patienten ist nicht erforderlich. Die Teilnahme muss jedoch wirklich freiwillig sein.
- Die Behandlung kann zwar auch in Einzelsitzungen durchgeführt werden, wurde jedoch für die Anwendung - in einer Gruppe entwickelt. Dabei ist es erstaunlich, wie sich die Wirkung von einer Person auf die anderen - überträgt. Auch hier ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile.
- Dauer: 35 bis 50 Minuten
- Unterstützende Atmosphäre, keine Konfrontation und keine Wertung
Empfehlung
- täglich während der Entzugsphase
- in wiederkehrenden Phasen, je nach Intensität des Traumas
- an halbjährlichen oder jährlichen Teambuilding-Tagen
Form der nonverbalen Therapie. Da keine individuelle Diagnose gestellt wird, sondern kollektives Leiden berücksichtigt wird, eignet sich diese Therapie besonders für Menschen, die innerhalb einer Gruppe verunsichert sind, unter Schock stehen oder in einer (sichtbaren oder unsichtbaren) Hierarchie stehen, die ihnen keinen Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht, oder für Menschen, die von vornherein nicht bereit sind, über sich selbst zu sprechen, sei es aus Scham, mangelndem Selbstvertrauen oder mangelnder Beherrschung der Sprache oder der Kommunikationscodes.
Die 5NP-Methode: eine nonverbale Behandlung, die durch den Gruppeneffekt noch verstärkt wird
Nach zahlreichen wissenschaftlich fundierten Studien und unzähligen individuellen Erfahrungsberichten ist das Protokoll bekannt dafür, dass es :
- entspannt und unterdrückte Müdigkeit löst;
- angesammelten Stress und Ängste abbaut;
- den Konsum von Substanzen und Entzugserscheinungen (Anspannung, Angstzustände, Depressionen,
- Heißhunger, Aggressivität, Zwangsvorstellungen...) verringert;
- die Selbstständigkeit, Vitalität, das Selbstvertrauen und die Kooperationsbereitschaft verbessert.
Sobald die fünf Punkte in jedem Ohr punktiert sind, entspannt sich der Patient ruhig. Es handelt sich um dieselben Punkte für alle Patienten. Die emotionalen Befreiungseffekte sind natürlich bei jedem Menschen individuell.
Das Verfahren ist eine erschwingliche, einfache, konkrete und wirkungsvolle Lösung zur Regulierung von Stress und Schmerzen in einer Gruppe, die eine gemeinsame Realität teilt. Es ist eine ideale Ergänzung zu pädagogischen, psychologischen, sozialen, klinischen, aber auch betriebswirtschaftlichen Maßnahmen, da es pragmatisch und wertfrei ist.
Unsere Patienten haben unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer hierarchischen Position oder ihrem Hintergrund ein gemeinsames Problem: Opfer häuslicher Gewalt oder Zeugen eines Erdbebens, Mitarbeiter eines Unternehmens, das von einem Konkurrenten übernommen wird, oder Familien, die aus Kriegsgebieten fliehen... Alle spüren eine deutliche Verbesserung ihres „Unwohlseins“, eine optimistischere und kooperativere Einstellung sowie eine Verringerung von Heißhunger, Angstzuständen, Schlafstörungen oder sogar eine Verringerung (oder sogar das Aufhören) des Konsums von Tabak, Alkohol, Medikamenten, Verschleierung und Lügen.
Wenn nichts geht, denken Sie daran, sich mit dem NADA-Protokoll einen Schub zu geben!
Im Gegensatz zur ganzheitlichen Behandlung verbessert diese im 20. Jahrhundert entwickelte Technik die Wirksamkeit sehr gezielter Behandlungen erheblich, insbesondere bei Beziehungsstörungen (Impulsivität, Angstzustände, Aggressivität, Kommunikationsstörungen, Nichtkooperation...) und Verhaltensstörungen (Essstörungen, Schlafstörungen, Suchterkrankungen...) durch strenge und wirksame Protokolle.